Material aus der ATZE-Redaktion

Unter dem Dach seiner Redaktion entstanden über die Jahre hinweg diverse Spiel-, Bastel-, Anschauungs- und Bildungsmaterialien, meist in Zusammenarbeit mit staatlichen Partnern wie der Polizei oder der Feuerwehr, die im folgenden kurz vorgestellt werden sollen. Diese Dinge kamen üblicherweise nicht in den Handel und haben daher auch keine Preisauszeichnungen, sondern wurden über die entsprechenden Partner (z.B. Feuerwehrwachen und Polizeireviere) an Schüler zu entsprechenden Anlässen verteilt. Die Dokumentation erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit, und ich würde mich über Ergänzungen und weitere Informationen freuen.
Die Ausschneidebögen
- Nr. 1 (1977; A5): Feueralarm in der LPG
- Nr. 6 (1976; A4): Einbruch ins Eis
- Nr. 9 (1978; A4): Feuerwehr - Übungsstaffel
- Nr. 13 (1975; A4): Szene aus dem Bauernkrieg
- Nr. 25 (????; A4): Haus im Winter
- Nr. 27 (1980; A4): Straßenszene mit ABV
- Nr. 31 (1981; A4): Baustelle
Eine weitere Serie dieser Bögen lief unter dem Titel "ATZE-Märchenbogen". Diesmal wurden die Aufklärungsthemen in bekannte Märchen verpackt. Im mir vorliegenden Bogen 3 eilen Rotkäppchen, der Wolf, Hänsel, Gretel und die sieben Zwerge der brennenden Hexe zu Hilfe. Zeichnerin ist niemand geringeres als Abrafaxe-Erfinderin Lona Rietschel.
Die Beschäftigungsmappe
- ein Poster zum Puzzlen von Jürgen Günther,
- ein Verkehrserziehungs-Würfelspiel von Heidi Sott,
- vier Moritaten nach Volksliedern, illustriert von Irmtraut Winkler-Wittig, teilweise Rückseiten mit Text und weiteren Bildern von Jürgen Günther,
- ein Geländespiel-Poster von Heidi Sott,
- einen bastelbaren Fernseher sowie zwei Bögen mit Fix-und-Fax-Geschichten in Streifenform von Jürgen Kieser,
- zwei Papiertheater zum Basteln und Spielen von Heidi Sott,
- fünf Poster als Ergänzung zu einer bereits früher aufgelegten Wissenstraße zu Ordnung und Sicherheit (siehe unten) von Harry Schlegel, und schließlich
- ein weiteres Poster mit zum Arbeitseinsatz marschierenden Pionieren, ebenfalls von Harry Schlegel.

Die FIX-und-FAX-Mappe
Bereits aus dem Jahr 1971 datiert laut Druckgenehmigungsnummer eine ebenfalls A3 große Mappe mit 12 beinahe gemäldeartigen, nach Kalendermonaten geordneten und gestalteten Bildern mit Begleittexten, auf denen diverse Situationen zu sehen sind, in denen öffentliche Ordnung und Sicherheit vernachlässigt oder besonders gut beachtet werden. Die Protagonisten sind neben den Atze-Zugpferden Fix und Fax noch viele weitere Mäuse aus dem Universum von Jürgen Kieser, der diese Mappe vermutlich komplett gestaltet hat. Herausgeber war auch hier der Verlag Junge Welt im Auftrag des Ministeriums des Innern, Hauptabteilung Schutzpolizei.


